Das sinnorientierte Verhalten ist ein hinterfragendes und
                auswählendes Vorgehen für lebenswerte Perspektiven.
                Zum sinnorientierten Verhalten gehört z.B.
                
                    - die Ablehnung lebensfeindlichen Vorgehens
- die Bevorzugung der Qualität des Inhalts,
                        nicht seiner Verpackung.
- die Wahl einer nachhaltigen Zufriedenheit vor
                        einer kurzfristigen.
- die Abstimmung eigener Ziele mit der eigenen
                        Machbarkeit.
                Sinnorientiertes Verhalten
                
                    - erfüllt unsere Existenz mit Inhalt.
- erhöht die Antriebskraft
- wirkt auf andere überzeugend
- wirkt vorbildlich
- erhöht die Selbstachtung
                Sinnorientiertes Verhalten erfolgt durch das
                
                    - Betrachten des Ganzen
- Erkennen des Wesentlichen
- Erkennen der Engpässe
- Hinterfragen von Dingen und Vorgehensweisen.
                
                Tipps zum sinnorientierten Verhalten:
                
                    - Rege dich nicht über Dinge auf, die du nicht
                        beeinflussen kannst.
- Verdirb dir nicht an Vergangenes deine
                        Gegenwart- und Zukunftsfreuden.
- Achte darauf, dass der Gegenwert deines
                        Handelns angemessen ist.
- Eigne dir Wissen an, welches dir und deinem
                        Umfeld großen Nutzen bietet.
- Erkenne was für dich wichtig ist, was den
                        Sinn und den Inhalt deines Lebens ausmacht.
- Dein Handeln sollte auf deine Anlagen,
                        Fertigkeiten, Selbstentfaltung und Wertvorstellungen
                        abgestimmt sein.
 
                Tippsammlung zum sinnorientierten Verhalten 
                (alphabetisch sortiert):
                Arbeiten
                Das Arbeiten soll der Erhaltung deines Körpers dienen, nicht
                deinen Körper zerstören. 
                
                Messen oder Statistik erstellen
                Die Durchführung einer Messung oder Erstellung einer Statistik
                solltest du nur durchführen, wenn du eine mögliche
                Veränderung einbeziehen willst.
                
                Vermögen erarbeiten
                Erarbeite dir nur dann ein Vermögen, wenn du damit nicht deine
                Gesundheit, deine Familie oder dein Umfeld gefährdest.
                
                
                 
                < zurück:  
                Vitalverhalten    Einführung
                > weiter:    
                Vitalverhalten
                                    
                Zielorientiertes Verhalten
                 
                
                (c) Harald Wilken, www.gehirn-vital.de
                Gehirnvitalisierung, Vitalverhalten,
                sinnorientiertes Verhalten